★★★★☆ 4,4 / 5 bei Google-Rezensionen | % Rabatte beim Lagerverkauf % Bike Jobs
★★★★☆ 4,4 / 5 bei Google
Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr | Sa 10:00 - 18:00 Uhr
Sehr gerne helfen wir dir in unserer markenoffenen Meisterwerkstatt weiter. Bitte beachte, dass wir keine Werkstatt Termine vergeben. Schaue einfach hier nach der aktuellen Auslastung der jeweiligen CUBE Store Werkstatt in Rostock und Schwerin. Wenn du zum jährlichen Sicherheitscheck kommen möchtest, so kannst du jederzeit bei uns vorbei kommen.
Check deinen Reparaturstatus hier schnell und direkt
Halte deine Kundennummer und Auftragsnummer bereit.
Für unsere Werkstatt vergeben wir keine Termine. Über unsere Werkstatt-Ampel erfährst du den derzeitig aktuellen Werkstatt-Status und die damit verbundene Auslastung.
Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr | Sa 10:00 - 18:00 Uhr
Die Fahrrad Werkstatt im CUBE Store Lüneburg steht derzeitig nur Kunden mit dort gekauften Rädern für Garantie und Gewährleistung sowie Kunden mit Anbauteilen beim Fahrradkauf zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
Beachte bitte auch alternativ den aktuellen Werkstatt-Status in unserem BIKE Market in Rostock.
Telefon: 0381 260 5560
E-Mail: [email protected]
In unseren Fahrrad-Werkstätten an unseren Standorten bieten wir dir den kompletten Reparatur-Service für dein Fahrrad oder E-Bike an.
Bitte beachte für deine Fahrradreparatur unseren angegebenen Werkstatt-Status für die Auslastung unserer Fahrrad-Werkstätten. Den Reparaturstatus kannst du jederzeit online abfragen. Mit einem kostenfreien Leihfahrrad bleibst du immer mobil. Dein Fahrrad ist in unserer Meisterwerkstatt in guten Händen!
Hier kannst du den aktuellen Status deiner Reparatur erfahren.
Du benötigst lediglich die auf deinem Abholschein vermerkte Abholschein-Nr. sowie deine Kundennummer, die du ebenfalls dort findest.
Mit unserem kostenfreien Leihradservice bleibst du auch während der Reparatur deines Fahrrades oder E-Bikes mobil.
Besonders für Pendler ist das für den Weg zur Arbeit und zurück unverzichtbar. Den Leihradservice Service bieten wir dir kostenfrei an, lediglich eine Versicherungspauschale von 5,-€ pro Leihfahrrad wird von uns erhoben.
Als VSF-Mitglied arbeiten unsere Werkstätten nach der genormten VSF-Wartung. Die VSF-Wartung geht über die normale Fahrradinspektion hinaus. Das Fahrrad oder E-Bike wird gründlich nach einer bundesweit einheitlichen Liste durchgecheckt und auf Verschleiß sowie eventuelle Mängel überprüft. Somit können wir dir einen noch professionelleren und dennoch schnellen Service bieten.
Reparaturen werden selbstverständlich individuell bei der Übergabe genau abgesprochen - somit bist du schon vorab über alle Kosten informiert. Unsere Mitarbeiter an der Werkstattannahme teilen dir zudem bei der Übergabe den ungefähren Zeitraum mit, den die Reparatur in Anspruch nehmen wird. Des weiteren erhältst du auch einen Kostenrahmen.
Diese Informationen benötigen wir von dir für eine Fahrradreparatur:Wir vergeben keine Termine für eine Durchsicht/Inspektion, jetzt VSF-Sicherheitscheck. Komm einfach jederzeit gerne in unserer Werkstatt vorbei. Die Werkstatt-Ampel gilt hierfür nicht.
Der Frühling kommt und wir haben die passende Austattung für dich. Nutze den Werkstattbesuch für die Wartung damit du mit deinem CUBE Bike sicher durch den Frühling kommst. Du findest bei uns eine große Auswahl Teile, Zubehör und Bekleidung. Wir freuen uns auf deinen Besuch in der Werkstatt.
Reparaturkosten zu teuer oder das Rad zu alt? Kein Problem, denn du findest bei uns auch gleich dein neues zuverlässiges Fahrrad. Alle Fahrräder und E-Bikes sind von uns komplett endmontiert und Probe gefahren - du kannst also sofort losradeln. Dies gilt sowohl für alle Fahrräder und E-Bikes in unseren Ladengeschäften als auch für unsere Versandräder. Bei Versandfahrrädern und E-Bikes sind lediglich die individuellen Einstellungen, wie Sattel- und Lenkerhöhe einzustellen. Zudem müssen wir versandbedingt den Lenker eindrehen und die Pedale demontieren.
Die erste Inspektion sollte in der Regel nach ca. 400-500 km oder spätestens nach 6 Monaten erfolgen. Die darauf folgenden Durchsichten solltest du ca. alle 2000 km oder 1 mal pro Jahr durchführen lassen. Durch die jährliche Inspektion in einer unserer Fachwerkstätten wird die Sicherheit und Funktionalität deines Fahrrades oder e-Bikes gewährleistet.